Ich durfte die Detox-Kur von Uzuma testen und nun stelle ich die Detox-Kur auf meinem Blog vor. Vielen lieben Dank für die schnelle Lieferung und den leckeren Uzuma Säfte.
Die Webseite von Uzuma gibt es in vier verschiedenen Sprachen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in den Niederlanden. Es gibt vier Programme, zwischen denen man wählen kann. Diese sind auf der Webseite gut beschrieben und auch der Bestellvorgang funktioniert problemlos.
Die Verpackung und der Versand
Die Säfte kamen gefroren in einer speziell isolierten Versandkiste, die mit Kühlakkus gefüllt war, per DHL Express bei mir an. Genau an den abgemachten Termin. Produziert werden die Uzuma Säfte ebenfalls in den Niederlanden, von wo sie auch verschickt werden.
Zum Testen bekam ich eine 4-Tages-Kur zugeschickt. Eine Flasche enthält laut Herstellerangabe das Äquivalent von 1 Kilo frischem Obst und Gemüse. Die Säfte werden kalt gepresst, langsam entsaftet, kalt abgefüllt und Hochdruckverarbeitet. So bleiben der reine Geschmack und die gesundheitlichen Nutzen erhalten, gleichzeitig sind die Säfte 21 Tage haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf den Flaschen angegeben, was ich sehr gut finde. Auch die Inhaltsstoffe stehen direkt auf den Flaschen. Jedoch fehlt mir eine Angabe der Reihenfolge auf den Flaschen, in der die Säfte getrunken werden. Ich habe mir diese nachträglich mit Edding auf die Flaschen geschrieben, da ich sonst bei 28 Flaschen, den Überblick verloren hätte. Auf Beipackzetteln ist detailliert beschrieben, wann welcher Saft getrunken werden soll und wie viel Wasser dazwischen zusätzlich getrunken werden soll. Da die Flaschen vollkommen gefroren bei mir per DHL Express ankamen, habe ich sie vor dem Trinken im Kühlschrank auftauen lassen.

Folgende Säfte enthielt mein Paket:
„Rise“ (Karotten, Orange, Apfel, Ananas, Zitrone): schmeckt lecker, fruchtig und frisch
„Aura“ (Apfel, Kohl, Gurke, Staudensellerie, Blattspinat, Ingwer): grün, aber lecker; nicht komplett flüssig, sondern ein wenig stückig
„Fuse“ (Karotten, Apfel, Staudensellerie, Gurke, Rote Bete, Limette): schmeckt gut, ist aber nichts besonderes, ein wenig langweilig
„Karma“ (Apfel, Blattspinat, Kohl, Brokkoli, Gurke, Banane): sehr grün, schmeckt aber lecker, insbesondere die Banane war gut rauszuschmecken
„Vibe“ (Staudensellerie, Rote Bete, Orange, Karotte, Basilikum): lecker, ich mag Säfte mit Roter Bete, nur der Sellerie im Nachgeschmack schmeckt mir hier nicht so gut
„Zen“ (Apfel, Gurke, Fenchel, Avocado, Blattspinat, Chinakohl, Brokkoli, Ingwer, Limette): schmeckt recht „grün“, aber ok
„Shine“ (Karotte, Orange, Cantaloupe Melone, Mango): fruchtig und lecker